GEDENKEN AN DIE OPFER DES ANSCHLAGS: HAZARA GIRLS AND WOMEN – WE STAND WITH YOU

Am 30. September 2022 tötete ein Selbstmordattentäter im Kaaj Educational Center, einem Bildungszentrum im überwiegend von Hazara-Schiit*innen bewohnten Kabuler Stadtteil Dasht-e-Brachi, 54 (Angehörige der) Hazara und...

Todestag von Jina Mahsa Amini

Bei den landesweiten Protesten nach dem Tod von Jina Mahsa Amini im Jahr 2022 wurden Hunderte Personen von den iranischen Sicherheitskräften rechtswidrig getötet. Ein...

SAFE ABORTION DAY

Am 28. September ist der internationale Aktionstag für das Recht auf sicheren und legalen Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen. Mit unserer Aktionsanleitung möchten wir euch Anregungen geben, wie...

FRANKREICH: WELTGIPFEL FÜR DEN SCHUTZ VON MENSCHENRECHTSVERTEIDIGER*INNEN

Diese Woche stand Paris ganz im Zeichen der Menschenrechte: Menschenrechtsverteidigerinnen und Menschenrechtsverteidiger aus aller Welt trafen sich in der französischen Hauptstadt zum Human Rights Defenders World Summit 2018.

Anlässlich des 20. Jahrestags der UN-Erklärung über Menschenrechtsverteidigerinnen und -verteidiger diskutierten sie über neue Strategien und entwickelten einen Aktionsplan zum Schutz und zur Unterstützung von Menschenrechtlerinnen und Menschenrechtler.

Weiterlesen

PAKISTAN: TODESURTEIL GEGEN ASIA BIBI AUFGEHOBEN

Der Oberste Gerichtshof Pakistans hat das gegen Asia Bibi (auch unter dem Namen Aasia Bibi bekannt) wegen Gotteslästerung verhängte Todesurteil aufgehoben und sie von allen Vorwürfen freigesprochen. Die Christin war 2010 wegen Beleidigung des Propheten Mohammed zum Tode verurteilt worden. Amnesty hatte sich für die eingesetzt.

Weiterlesen

VIETNAM: BLOGGERIN ME NAM IST WIEDER FREI

Die vietnamesische Bloggerin M Nm (“Mother Mushroom”) ist frei. Die gute Nachricht, die wir nach über zwei Jahren Haft mit großer Erleichterung aufnehmen, sollte aber auch daran erinnern, dass Vietnam immer mehr Menschen inhaftiert, die sich kritisch äußer”, sagte Nicholas Bequelin, Regionaldirektor für Ost- und Südostasien bei Amnesty International.

Weiterlesen

ECUADOR: ERNEUTER ANGRIFF AUF UMWELTSCHÜTZERIN

Am 29. September wurde das Haus der Umweltschützerin Margoth Escobar vorsätzlich in Brand gesetzt. Sie könnte weiterhin in Gefahr sein. Es ist dieses Jahr bereits der vierte Anschlag auf Mitglieder des Frauenkollektivs „Mujeres Amazónicas“, das sich für das Land, das indigene Territorium und den Umweltschutz im Amazonasgebiet von Ecuador einsetzt. Werden Sie bis zum 16. November aktiv und setzen Sie sich für Margoth Escobar ein. Weiterlesen

USA: AMNESTY ERKLÄRT WAFFENGEWALT ZUR MENSCHENRECHTSKRISE

Amnesty International erklärt in einer neuen Stellungnahme die Waffengewalt in den USA zu einer Menschenrechtskrise. Der uneingeschränkte Zugang zu Waffen hat Auswirkungen auf nahezu alle Aspekte des Alltags in den USA – auch für die der Frauen.   Margaret Huang, Direktorin von Amnesty International in den USA zeigt sich sehr bestürzt über die aktuellen Zustände und Weiterlesen

GUATEMALA: SEXUELLE UND REPRODUKTIVE RECHTE IN GEFAHR

Der Kongress von Guatemala könnte in Kürze einen Gesetzentwurf verabschieden, der Schwangerschaftsabbrüche, gleichgeschlechtliche Ehen und eine inklusive Sexualerziehung untersagt. Der Gesetzentwurf 5272 „zum Schutz von Familie und Leben“ bedroht unmittelbar die Rechte von Mädchen und Frauen sowie die von LGBTIs. Setzen Sie sich jetzt bis zum 22. Oktober dafür ein, dass der Gesetzesentwurf angelehnt wird. Weiterlesen

#MutBrauchtSchutz: MUTIGE MENSCHENRECHTSVERTEIDIGERINNEN FREILASSEN!

 

In Saudi-Arabien werden Menschenrechtsverteidiger_innen schikaniert, denunziert und immer häufiger in unfairen Verfahren zu langen Haftstrafen verurteilt.

Obwohl sich der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman als Reformer inszeniert und behauptet, für mehr Gleichberechtigung einzutreten, wurden kurz nach der Einführung des Frauenfahrrechts im Königreich einige der prominentesten Frauenrechtlerinnen des Landes unter fadenscheinigen Anschuldigungen in Bezug auf ihre Arbeit für die Rechte von Frauen festgenommen. Frauen werden in Saudi-Arabien immer noch systematisch durch die Rechtslage diskriminiert. Frauen und Mädchen benötigen für das Einschreiben an Bildungseinrichtungen, für Reisen und zum Heiraten nach wie vor das Einverständnis des männlichen Familienoberhauptes. Genau gegen diese Diskriminierung setzen sich viele der nun inhaftierten Menschenrechtsverteidiger_innen ein.

MITTELS DEM UNTERZEICHNEN DER PETITION KANNST DU DICH HIER DIREKT FÜR DIE FRAUEN EINSETZEN!

Weiterlesen

#MutBrauchtSchutz: UNTERSTÜTZT HANAN BADR EL-DIN

Heute ist der Internationale Tag der Opfer des Verschwindenlassens. Die Ägypterin Hanan Badr el-Din ist Mitbegründerin der Organisation “Familien von Opfern des Verschwindenlassens”. Für ihr Engagement sitzt sie derzeit in U-Haft. Werde jetzt aktiv!  Hier kannst du dich für sie einsetzen.   Mehr aktuelle Urgent Actions findet ihr unter Aktionen und über die Kampagne #MutBrauchtSchutz Weiterlesen

KAMBODSCHA: TEP VANNY IST ENDLICH WIEDER FREI!

Die Menschenrechtsverteidigerin und Landrechtsaktivistin Tep Vanny wurde nach mehr als 700 Tagen aus der Haft entlassen. Der kambodschanische König hatte ihre Freilassung im Zuge einer Begnadigung angeordnet.

“Die Nachricht, dass Tep Vanny nach mehr als zwei Jahren in unrechtmäßiger Haft ihre Familie endlich wieder in die Arme schließen kann, erfüllt uns mit großer Freude”, sagte Minar Pimple, Senior Director of Global Operations bei Amnesty International. Weiterlesen

ÄGYPTEN: AMAL FATHY WEITER IN HAFT

Zurzeit laufen zwei Strafverfahren gegen die Menschenrechtsverteidigerin Amal Fathy. Am 11. August vertagte das Gericht für mindere Straftaten in Maadi die Verhandlung in einem der beiden Fälle auf den 8. September, während die Staatsanwaltschaft der Staatssicherheit im zweiten Verfahren, das gegen Amal Fathy anhängig ist, eine weitere Verlängerung der Untersuchungshaft anordnete.

Bis zum 27. September können Sie sich an die Verantwortlichen wenden und sich für ihre Freilassung einsetzen.

Weiterlesen